Deshalb unterstützen wir mit dem Coop Fonds für Nachhaltigkeit die Züchtung von Saatgut aus Bio-Weizen und Bio-Dinkel. Die Forschung erfordert viel Geduld, denn es kann gut 15 Jahre dauern, bis eine neue Bio-Sorte marktreif ist. Die Züchtungsarbeit für die Bio-Weizensorte WIWA haben wir jahrelang gefördert. Mit Erfolg: Inzwischen ist WIWA im Bio-Getreideanbau die gefragteste Sorte der Schweiz. Im Laufe des Projektes ist die Unterstützung ausserdem auf Züchtungsarbeit bei Tomaten – mit Schwerpunkt auf die Pro Specie Rara-Sorte Coeur de Boeuf – ausgeweitet worden. (Foto: Marius Born)